Samstag, 22. Juli 2023

Heraus aus dem Alltag!

Lieber Leser,

Gestern hatte ich meinen letzten Arbeitstag vor meinem Sommerurlaub. Meine Frau muss heute nochmal arbeiten, dann startet auch bei ihr der Urlaub.

Mein nächster Arbeitstag wird Sonntag, der 06. August sein. Meine Frau startet wieder am Montag danach ins Arbeitsleben. Aktuell befinden wir uns allerdings in den Vorbereitungen für unsere Reise an die Nordsee. Darauf freuen wir uns beide bereits seit Wochen.

Morgen Vormittag werden wir die Autofahrt zum Reiseziel starten und Sonntags die Woche darauf fahren wir wieder zurück. Danach steht noch eine Woche Urlaub zuhause an, bis es dann wieder ins Arbeitsleben zurück geht. Während dieser Zeit wird es auf diesem Blog keine neuen Beiträge geben.

Ich melde mich zurück, wenn der Urlaub herum ist. Bis dahin bleib gesund und Alle ins Gold.

Liebe Grüße
Schattentanz

Montag, 10. Juli 2023

Aktuelle Veränderungen auf meinem Blog!

Hallo liebe Leser,

in den letzten Tagen habe ich im Hintergrund an meinem Blog gearbeitet und einige Veränderungen sich dadurch entstanden, die ich an an dieser Stelle in einer kurzen Übersicht zusammenfassen möchte:

Aufgrund an Änderungen, die Twitter durchgeführt hat, funktioniert die Timeline nicht mehr, sodass ich die Twitter-Seite vorerst inaktiv geschaltet habe. Meine Twitter-Seite lässt sich aber alternativ über das Icon auf der rechten Seite aufrufen.

Die Seite Twitter ist weggefallen, dadurch gibt jetzt die Aufteilung der Seiten Profilübersicht und Finanzen. Die Profilübersicht wird Informationen zu mir und meiner Ausrüstung enthalten, die Seite Finanzen eine Übersicht bisheriger Kosten. 

Außerdem habe ich hier eine Übersicht der Labels meiner Beiträge. Jeder Beitrag bekommt ein eigenes Label, die verschiedenen Kategorien zugeteilt werden, über die entsprechenden Links auf der linken Seite, lassen sich die Beiträge den Kategorien nach entsprechend filtern.

Label Definition
Vereinsgeschehen Sämtliche Inhalte die das Vereinsgeschehen betreffen z. B. Training etc.
Filmmaterial Beiträge mit kurzen, informativen Videos, meist von YouTube
Internet Beiträge zu empfehlenswerten Internetseiten oder Geschichten etc.
Events Beiträge zu besonderen Events wie Meisterschaften oder Ähnliches
Ausrüstung Beiträge über Neuanschaffungen bzw. meine Ausrüstung
Literatur Beiträge über empfehlenswerte Bücher / Magazine zum Thema
Videospiele Beiträge über Videospiele oder interaktives Bogenschießen
Logbuch Beiträge zu Veränderungen am Blog oder Persönliches
Sonstiges Beiträge die in keine der obengenannten Kategorien reinpassen

Weiterhin viel Spaß auf meinem Blog :-) 

Liebe Grüße
Schattentanz

Freitag, 7. Juli 2023

Das Forum Archers Campfire!


An dieser Stelle möchte ich euch ein Internetforum vorstellen. Das Forum Archers Campfire - das virtuelle Lagerfeuer für traditionelle Bogenschützen - versteht sich als Platz im Internet, an dem sich Bogenschützen gemeinschaftlich miteinander unterhalten und austauschen können. 

Polemik und Diskriminierungen sind hier nicht erwünscht, sachliche und freundliche Diskussionen über sämtliche Themenbereiche des traditionellen Bogenschießens jedoch um so mehr. 

Hier gibt es keine willkürliche Zensur, Werbung (wie z. B. Shoplinks) ist in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt.

Acher's Campfire ist liberal und verfolgt keine  kommerzielles Eigeninteresse. Da die Betreiber für die Inhalte in einem Forum haftbar gemacht werden können, müssen sie einschreiten und Inhalte ggf. auch entfernen, wenn die Inhalte gegen geltendes Rechte oder die deutsche Verfassung verstoßen, zu Gewalt aufrufen oder verherrlichen - egal ob gegen Menschen, Tiere, Natur oder Gegenstände - bzw. wenn Sexualität in anstößiger oder pornografischer Form dargestellt wird.

Darüber hinaus sollen alle Themen durch die Mitglieder selbst gesteuert werden, da wir an die Selbtregulierungsmechanismen einer funktionierenden Gemeinschaft glauben! Falls Moderatoren einen Thread schließen oder löschen müssen, werden sie durch eine kurze Erklärung bzw. eine Angabe eines Grundes tun, um ihre Schritte nachvollziehbar für die User gestalten.

Bei Archer's Campfire sind alle Bogenschützen, Händler, Firmen und Fachleute willkommen, solange ein anständiger Ton gewahrt und mit Respekt den anderen Mitgliedern gegenüber diskutiert wird.

Primär ist Acher's Campfire eine Wissens und keine Handelsplattwort. Private Bogensportangebote in Suche und Biete sind willkommen. Links zu Handelsplattformen wie z. B. Ebay und Ebay Kleinanzeigen werden "tolieriert" sofern Sie einen gewissen Umfang nicht überschreiten sollten aber nicht die Regel sein.

Das Forum ist über das obere Logo erreichbar. Außerdem ist das Forum rechts in den Links eintragen.

Viel Spaß dort!

Liebe Grüße
Schattentanz

Sonntag, 2. Juli 2023

Offizielles Vereinsmitglied!

Seit gestern bin ich nun auch ein offizielles Vereinsmitglied im Schützenverein SV Diana Ober-Roden e.V.

Der Schützenverein Diana wurde 1909 gegründet und 1961 neu gegründet. Der Verein mit seinem Schützenhaus befindet sich zentral gelegen zwischen Ober-Roden, Messenhausen und Waldacker und zählt mit seinen rund 200 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Rödermark. 

Neben den klassischen Kugeldisziplinen, Schließen mit dem Luftgewehr sowie der Luftpistole auf dem 10m Stand bietet der Verein auch das Schließen mit dem Sportgewehr auf 50m Distanz und der Sportpistole auf 25m Distanz an. Neben den bereits genannten Sportarten verfügt der Verein auch über eine großzügig Außenanlage für das Bogen- und Armbrustschießen. Die Außenanlage ist für Vereinsmitglieder zu jederzeit benutzbar. 

Die offiziellen Trainingszeiten für das Bogenschießen sind Mittwochs ab 18 Uhr und Samstags ab 15 Uhr. Über die offizielle Vereinswebsite kann man sich auch zu einem kostenlosen Schnupperschießen anmelden. Die Website kannst du über einen Klick auf das Logo öffen.

Ich freue mich sehr, darüber nun auch ein offizielles Vereinsmitglied zu sein.

Liebe Grüße
Schattentanz

Donnerstag, 29. Juni 2023

Erfahrungsberichte zu den Bezirksmeisterschaften!

Am 18.06.2023 fanden in Seligenstadt die Bezirksmeisterschaften im Bogen statt. Bei Temperaturen von über 30° sind unsere Schützen vom SV Diana Ober-Roden angetreten. Trotz dieser schweißtreibenden Temperatur schnitten unsere Vertreter auf der Meisterschaft sehr gut ab.

Im Einzelnen erreichten unsere Schützen folgende Platzierungen:
 
Recurve Schüler C: 1. Platz Oskar Lohse mit 214 Ringen
Recurve Herren: 2. Platz Sven Schäfer mit 421 Ringen 
Recurve Master/w: 1. Platz Manuela Bräuer mit 579 Ringen, 2. Platz Anette Löhr mit 560 Ringen
Recurve Senioren: 3. Platz Werner Hormes mit 401 Ringen
Recurve Seni. (AK) 2. Platz Karl Schneider mit 604 Ringen 

Zwei unserer Schützen sind dabei zum aller ersten Mal zu einem Turnier angetreten. Sven Schäfer und Werner Hormes konnten ihrer ersten Turniererfahrungen damit krönen, dass sie es beide auf das Podest geschafft haben. 

Sven Schäfer ist erst seit einigen Monaten dabei im SV Diana aktiv und nutzt den Bogensport als ausglich für seinen stressigen Berufsalltag. Auf seinem ersten Turnier konnte er trotz anfänglicher Nervosität und Fehlschuss in der ersten Passe, durch Mutzuspruch seiner Kollegen und unserer Trainer vor Ort von Passe zu Passe aufholen und sich am Ende den zweiten Platz holen. 

„Im Ganzen, muss ich sagen, hat es wahnsinnig Spaß gemacht und es war nicht der letzte Wettkampf für mich.“, meinte Sven dann am Ende des Turniers. 

Auch Werner Hormes, der seit 10 Monaten beim SV Diana schießt, konnte auf seinem ersten Turnier glänzen. „Ich war stolz im Trikot des SV Ober-Roden bei diesem Turnier mitmachen zu dürfen, und den 3. Platz der Senioren erreicht zu haben.“ 

Allen Schützen einen Glückwunsch seitens des Vereins und des Trainers. 

Im Anschluss zwei Erfahrungsberichte von Sven Schäfer und Werner Hormes. 

Sven Schäfer: 

Hallo liebe Bogensportfreunde und Vereinskollegen, 
von meiner ersten Bezirksmeisterschaft möchte ich euch berichten. Ich bin Sven, 47 Jahre alt und erst seit kurzem beim Bogenschießen, was mir auch sehr viel Spaß und Freude bereitet. 
Es ist für mich ein toller Ausgleich zum stressigen Berufsalltag und bietet mir so einen effektiven Stressabbau - man kann alles hinter sich lassen. 
Am 18.06.2023 fand in Seligenstadt die Bezirksmeisterschaft im Freien auf 70 Meter statt - bei gefühlten 35 Grad in der Sonne. 
Wie schon angemerkt meine erste Meisterschaft. Vorher war ich noch nie auf einem Turnier. Dem entsprechend war ich auch sehr nervös, was sich auch beim ersten Schuss bemerkbar machte. Gleich über die Scheibe. 
Ich hab mir schon gedacht, das kann doch nicht sein. Zum Glück haben die anderen Pfeile die Scheibe getroffen.
Zweite Passe erster Pfeil ins Holz vom Scheibenständer, die anderen 5 wieder auf die Scheibe.
Dank der Unterstützung und dem Mutzuspruch von den Trainern und Vereinsmitgliedern vor Ort, wurde es von Passe (jeweils 6 Pfeile) zu Passe immer besser und ich wurde von Schuss zu Schuss immer sicherer. 
Im Ganzen, muss ich sagen, hat es wahnsinnig Spaß gemacht und es war nicht der letzte Wettkampf für mich.
Ich muss mich auch bei meinen Trainern bedanken, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, genau wie unsere anderen erfahrenden Schützen im Verein. Danke Wolfram, Karl, Anette und Manuela 

Werner Hormes: 

Seit 10 Monaten bin ich Vereinsmitglied des SV Diana Ober-Roden und wurde von unseren Trainern, Wolfram und Karl, eingeladen bei der Bezirksmeisterschaft in Seligenstadt teilzunehmen. 
Das Turnier war top organisiert, aber die Hitze an diesem Tag war extrem! 

Die Sportfreunde unseres Vereins sowie die Schützen anderer Vereine halfen mir bei den Regeln und beim Auszählen der Ringe. Ich war von der Freundlichkeit sehr überrascht! 

Ich war stolz im Trikot des SV Ober-Roden bei diesem Turnier mitmachen zu dürfen, und den dritten Platz der Senioren erreicht zu haben :) 

Kurzum, es war ein tolles Erlebnis!